Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
13. April 2024

Sabine Meyer, Fatma Said, Malcolm Martineau

© Russel Duncan
© Scholz Shoots People

Das Kunstlied der Romantik gehört eher zu den Orchideen in der klassischen Musikszene. Das Startrio mit der Sopranistin Fatma Said, der Klarinettistin Sabine Meyer und dem Pianisten Malcolm Martineau widmet sein Konzert ganz diesem Genre und überzeugt durch harmonisches Zusammenspiel. Die Kombination aus Gesang, Klavierbegleitung und Klarinette erfreute sich bei den Komponisten des 19. Jahrhunderts besonderer Beliebtheit und regte diese zu zahlreichen Werken an. Als Textgrundlage dienten oft Gedichte romantischer Schriftsteller, die ihre Träume und Wünsche in Geschichten, Gedichte und Musik verwandelten. Die Inspiration dazu fanden sie vor allem in der Natur jenseits der städtischen Hektik sowie im Leben der Menschen auf dem Lande, das sie als friedvoll und idyllisch idealisierten. Ein weiteres Thema waren die Fragen nach Gott, Liebesschmerz und Tod.
Die Starklarinettistin Sabine Meyer, die gefeierte ägyptische Sopranistin Fatma Said und der gefragte Liedbegleiter Malcolm Matineau haben in Aalen einige Kompositionen dieser Zeit im Gepäck und entführen das Aalener Publikum in einen Liederabend in der Tradition Franz Schuberts. Poetischer ist ein Liederabend kaum denkbar.


13. April 2024
20:00 Uhr
Stadthalle Berliner Platz, 73430 Aalen

Eintrittskarten für diese Konzerte und das Konzertring-Abonnement sind bei MusikA, Bahnhofstraße 1-3, 73430 Aalen (Telefon 07361 55810) erhältlich.

Buchen Sie ein Abonnement mit einem für Sie reservierten Platz und der entsprechenden Ermäßigung für den Besuch der Konzertreihe im September/Oktober bei MusikA .    

Ab der Konzertringsaison 2022/2023 können Sie Eintrittskarten für die einzelnen Konzerte auch wieder über reservix oder bei weiteren Vorverkaufsstellen ordern, sowie an der Abendkasse erwerben.

Liebe Freunde der klassischen Musik!

Auch in der kommenden Konzertsaison möchten wir Ihnen wieder live musikalische Höhepunkte von erstklassigen Künstlern, Ensembles und Orchestern zu Gehör bringen.

Die Saison 2022/2023 war die erste vollständige nach der Corona-Pandemie und ein voller Erfolg, der großen Beifall beim Publikum fand.  

Nunmehr bieten wir Ihnen, wie Sie es aus der Zeit vor der Pandemie kennen, wieder das Abonnement mit insgesamt fünf Konzerten für die Konzertsaison 2023 / 2024 an.

 

 

Einladung zur Konzertsaison 2023 / 2024

 

Erleben Sie…
*Barbican Quartet
- am Donnerstag, 19. Oktober 2023

*Dogma Chamber Orchestra + Vanessa Porter
- am Dienstag, 21. Nomvember 2023

*Brentano String Quartet
- am Freitag, 26. Januar 2024

*Sabine Meyer, Fatma Said, Malcolm Martineau
- am Samstag, 13. April 2024

*Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan
- am Freitag, 24. Mai 2024

Unsere bisherigen Abonnenten/innen werden weitere Informationen zur Abholung der Konzertkarten für diese Saison im Abo-Brief kurzfristig erhalten.

Sollte nun auch bei Ihnen Interesse an einem Konzertring-Abonnement bestehen, so wenden Sie sich bitte an die Musikalienhandlung MusikA, Bahnhofstraße 1+3 in 73430 Aalen, Telefon 07361 5581-0.

Eintrittskarten für einzelne Konzertveranstaltungen können Sie ebenso ab September bei MusikA und über den Button oben rechts bei reservix erwerben.

Aktuelle Informationen veröffentlichen wir zeitnah auf dieser Homepage.

Sie sehen - ein sehr vielfältiges, auch von den Aufführungswerken spannendes und hochkarätiges Programm wartet auf Sie alle. Um den Fortbestand der Reihe klassischer Konzertabende auf diesem Niveau sicherstellen zu können, sind wir natürlich auf eine entsprechende Resonanz angewiesen und freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch in der Saison 2023 / 2024.

Wir möchten nicht versäumen, Frau Simone Fürst-Adriaans sehr herzlich für sechs Jahre wundervoller Konzerte unter Ihrer Ägide zu danken. Wir bedauern sehr, dass sie diese Tätigkeit aus persönlichen Gründen nicht fortsetzen kann.

Wir freuen uns aber, Herrn Norbert Locher als Nachfolger in der Funktion des Geschäftsführers für den Konzertring gewonnen zu haben. Wir wünschen ihm für diese anspruchsvolle Aufgabe viel Erfolg! Als kostenlose Erweiterung unseres Angebotes wird es für die Inhaber von Eintrittskarten in der Saison 2023 / 2024 bei einzelnen Konzerten ab 19.15h einen Einführungsvortrag zu einigen der zur Aufführung gelangenden Werke in der Stadthalle durch Herrn Locher geben.

reservia