Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Liebe Freunde der klassischen Musik!
Auch in der kommenden Konzertsaison möchten wir Ihnen wieder live musikalische Höhepunkte von erstklassigen Künstlern, Ensembles und Orchestern zu Gehör bringen.
Die Saison 2022/2023 war die erste vollständige nach der Corona-Pandemie und ein voller Erfolg, der großen Beifall beim Publikum fand.
Nunmehr bieten wir Ihnen, wie Sie es aus der Zeit vor der Pandemie kennen, wieder das Abonnement mit insgesamt fünf Konzerten für die Konzertsaison 2023 / 2024 an.
Einladung zur Konzertsaison 2023 / 2024
Erleben Sie…
*Barbican Quartet
- am Donnerstag, 19. Oktober 2023
*Dogma Chamber Orchestra + Vanessa Porter
- am Dienstag, 21. Nomvember 2023
*Brentano String Quartet
- am Freitag, 26. Januar 2024
*Sabine Meyer, Fatma Said, Malcolm Martineau
- am Samstag, 13. April 2024
*Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan
- am Freitag, 24. Mai 2024
Unsere bisherigen Abonnenten/innen werden weitere Informationen zur Abholung der Konzertkarten für diese Saison im Abo-Brief kurzfristig erhalten.
Sollte nun auch bei Ihnen Interesse an einem Konzertring-Abonnement bestehen, so wenden Sie sich bitte an die Musikalienhandlung MusikA, Bahnhofstraße 1+3 in 73430 Aalen, Telefon 07361 5581-0.
Eintrittskarten für einzelne Konzertveranstaltungen können Sie ebenso ab September bei MusikA und über den Button oben rechts bei reservix erwerben.
Aktuelle Informationen veröffentlichen wir zeitnah auf dieser Homepage.
Sie sehen - ein sehr vielfältiges, auch von den Aufführungswerken spannendes und hochkarätiges Programm wartet auf Sie alle. Um den Fortbestand der Reihe klassischer Konzertabende auf diesem Niveau sicherstellen zu können, sind wir natürlich auf eine entsprechende Resonanz angewiesen und freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch in der Saison 2023 / 2024.
Wir möchten nicht versäumen, Frau Simone Fürst-Adriaans sehr herzlich für sechs Jahre wundervoller Konzerte unter Ihrer Ägide zu danken. Wir bedauern sehr, dass sie diese Tätigkeit aus persönlichen Gründen nicht fortsetzen kann.
Wir freuen uns aber, Herrn Norbert Locher als Nachfolger in der Funktion des Geschäftsführers für den Konzertring gewonnen zu haben. Wir wünschen ihm für diese anspruchsvolle Aufgabe viel Erfolg! Als kostenlose Erweiterung unseres Angebotes wird es für die Inhaber von Eintrittskarten in der Saison 2023 / 2024 bei einzelnen Konzerten ab 19.15h einen Einführungsvortrag zu einigen der zur Aufführung gelangenden Werke in der Stadthalle durch Herrn Locher geben.