Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Ein kleiner Rückblick

Nur wenige Monate, nachdem die unmittelbaren Schrecken des Zweiten Weltkrieges zu Ende gegangen waren, gründeten „kulturhungrige“  Menschen in Aalen die Oratorienvereinigung. Am 28. Oktober 1945 präsentierte sich  der Chor mit Haydns „Schöpfung“ erstmals der Öffentlichkeit, das Collegium Musicum folgte am 23. Dezember 1945 mit einem Weihnachtskonzert.

Im September 1947 wurde der Konzertring ins Leben gerufen, um „durch die Vermittlung erstklassiger Konzerte ausgewählter Künstler zur Bereicherung des Aalener Konzertlebens beizutragen“. Die Premiere war ein Liederabend der Sopranistin Martha Fuchs am 28. September 1947 im  Spritzenhaussaal, der 600 Zuhörern Platz bot. Häufiger Gast in den Anfangsjahren war das Stuttgarter Kammerorchester unter seinem Chefdirigenten Karl Münchinger. Sie musizierten auch beim ersten Konzert in der neu erbauten Stadthalle am 3. Oktober 1957. Bei der Wiedereinweihung der renovierten Stadthalle am 1. November 1989 gastierte die Tschechische Philharmonie Prag mit der Sinfonie „Aus der neuen Welt“ von Antonin Dvorák.

Bis heute hat der Konzertring in weit über 350 Konzerten bedeutende Interpreten aus dem In- und Ausland nach Aalen geholt und freut sich, dass er  dieses hohe Niveau durch die finanzielle und ideelle Unterstützung seiner Sponsoren und der Stadt Aalen auch in Zukunft fortsetzen kann.

Links

Verehrtes Konzertpublikum

und Liebhaber der klassischen Musik!

Viele erwarten mit Sehnsucht die Konzertabende in unserer Stadthalle Aalen, an welchen wir live die musikalischen Höhepunkte von erstklassigen Künstlern, Ensembles und Orchestern genießen dürfen.

Seit sich die Möglichkeiten dazu wieder eröffnet haben, konnten Sie auch innerhalb der Veranstaltungsreihe des Konzertrings Aalen im Frühjahr 2022 bereits ganz besondere Musikereignisse hören und erleben, welche das anwesende Publikum durchweg in Begeisterung versetzten.  

Wir vertrauen darauf, dass sich in der kommenden Konzertsaison die Bedingungen, die für Konzerte in der Stadthalle zu beachten sind, was eine konkrete Umsetzung der Konzepte hinsichtlich der Anzahl der Konzertbesucherinnen und -besucher, der Bestuhlungssituation und der einzuhaltenden Hygienemassnahmen betrifft, nicht mehr relevant verändern und unsere Veranstaltungen verlässlich stattfinden können.

Daher bieten wir Ihnen, wie Sie es von der Zeit vor der Pandemie kennen, wieder das Abonnement mit insgesamt fünf Konzerten für die Konzertsaison 2022 / 2023  an.

Die Veranstaltungen des Konzertchores und des Collegium Musikum sind in dieser Saison vorerst nicht im Abonnement integriert. Die Eintrittskarten sind hier nach jeweiliger Ankündigung  gesondert zu erwerben.

    

 

Einladung zur Konzertsaison 2022 / 2023

 

Erleben Sie…

 

* Spark - die klassische Band

   - am Dienstag, 25. Oktober 2022

 

* das ensemble LUX   
   - am Freitag, 20. Januar 2023

 

* die Stuttgarter Philharmoniker

   mit dem Geiger Shlomo Mintz

   unter der Leitung von Dan Ettinger

   - am Sonntag, 26. Februar 2023

 

* The Clarinet Trio Anthology

   - am Samstag, 15. April 2023

 

* Cuarteto Quiroga

   - am Freitag, 5. Mai 2023

 

Unsere bisherigen Abonnenten/innen haben die weiteren Informationen zur Abholung der Konzertkarten für diese Saison im Abo-Brief erhalten.

Sollte nun auch bei Ihnen Interesse an einem Konzertring-Abonnement bestehen, so melden Sie sich gerne unter der Mobilnummer   0171 5401718  bei der Geschäftsführung oder schauen zur Buchung eines Abonnements sogleich bei MusikA in Aalen vorbei.

Eintrittskarten für einzelne Konzertveranstaltungen können Sie ebenso ab September bei MusikA, über reservix oder bei sämtlichen weiteren Vorverkaufsstellen erwerben.

Aktuelle Informationen veröffentlichen wir zeitnah auf dieser Homepage. Gerne steht Ihnen auch die Geschäftsführung des Konzertrings bei Fragen unter der Mobilnummer   0171 5401718   zur Verfügung.

Sie sehen - ein sehr vielfältiges, auch von den Aufführungswerken spannendes und hochkarätiges Programm wartet auf Sie alle. Um den Fortbestand der Reihe klassischer Konzertabende auf diesem Niveau sicherstellen zu können, sind wir natürlich auf eine entsprechende Besucherresonanz angewiesen.

Der Konzertring Aalen bittet daher um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung und hofft darauf, viele interessierte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher bei den nächsten Veranstaltungen der Konzert-Saison 2022 /2023 begrüßen zu dürfen.

reservia